Kunstausstellungen in der Epiphaniaskirche

Ausstellung Fotoarbeiten von Iwajla Klinke im Raum der Epiphaniaskirche in Zusammenarbeit mit Galerie Anita Beckers
2. November / 11 Uhr / Gottesdienst mit Kunstbegegnung und Abendmahl. Anschließend Gespräch mit der Künstlerin Iwajla Klinke und Galeristin Nina Mößle, Galerie Anita Beckers
8. November / 20 Uhr / Fullmoon-Konzert in der Ausstellung
9. November / 18 Uhr / Gottesdienst zur Kunst mit Einführung von Kantor Maximilian Bauer, anschließend Empfang
16. November / 11 Uhr / Gottesdienst zur Kunst
Iwajla Klinke fotografiert Menschen in ungewöhnlichen Bekleidungen. Dabei reist sie um die ganze Welt, aber auch hier in Deutschland gibt es unglaubliche „Outfits“. Personen schlüpfen durch besonders gestaltet Kleidung in Rollen und weisen über sich hinaus, auch in religiöse Dimensionen. Der Mensch wird Mittler zwischen den Welten. Somit dokumentiert Iwajla Klinke mit dem objektiven Auge des Fotoapparates subjektive Verwandlung, Transformation und Metamorphose.

Regelmäßig finden in der Epiphaniaskirche Ausstellungen statt. Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem Kirchraum auseinander. Die Kunst verändert den Raum. Gottesdienste nehmen Bezug zur Kunst. Christian Kaufmann und Andreas Hoffmann kuratieren seit langem die Ausstellungen. Christian Kaufmann war Studienleiter der evangelischen Akademie Frankfurt und ist jetzt Geschäftsführer der Heusenstammstiftung Frankfurt. Pfarrer Andreas Hoffmann ist bildender Künstler und war „Museumspfarrer“. Der Kunstausschuss des Kirchenvorstandes (Pfarrer Dr. Alexander Bitzel, Clemens Greve, Hans-Martin Scholder, Sascha Walter und Pfarrer Andreas Hoffmann) begleitet die Projekte.
Nicole Ahland:
„LICHT“ – Fotokunst – Installation – 17.11. – 26.12.2024

Jürgen Eckert
„erfunden.gefunden.erinnert“ / 17. 9. – 1.10.2023

Anselm Baumann
„Kalkulierter Zufall“ / 18.9. – 4.10.2022

Parastou Forouhar
„Vor aller Augen“ / 21. Oktober bis 25. November 2018

Manfred Stumpf / Hans-Martin Scholder / Andreas Hoffmann
„widerstehen – in haltlosen Zeiten zählt nur die Haltung“ / 3.9. – 24.9.2017
Eröffnung mit Bazon Brock, „Bewirtschaftung der Gnade – Ökonomie der Gabe: Der heilige Geist in der Finanzwirtschaft“







Eva Weingärtner
„be happy“ / 3. bis 30. März 2014

Susa Templin
„Interferenzen“ / 25.9. – 18.11.2013



Ingke Günther, Jörg Wagner / Manfred Stumpf
„Himmelsbrot“ / 8.9.-27.9.2013



Jochen Fischer / Eike Laeuen
„natura mort“ / 20.2. – 2.3.2012




Lucia Dellefant
„responsible“ / 4.11. bis 9.12.2011


Heather Allen, Dennis Feser, Corinna Mayer
„Fremde Bewohner“ / 17. Juni bis 4. Juli 2010



Bazon Brock / Manfred Stumpf
„IN GOD WE TRUST – die Macht des Unsichtbaren in Wirtschaft, Politik und Kultur“ / 29.1.-31.1.2010






Wanda Dück
„Jesus im Farbraum“ / 26.8. – 7.11.2008



