Veranstaltungen

Literarisches Wandern

Bei jeder Wanderung erwartet Sie bei kleinen Pausen eine kurze Buchvorstellung oder ein Gedicht passend zur Jahreszeit. Nach den Wanderungen kehren wir in einem Restaurant ein.
Wir freuen uns immer über Gruppenzuwachs! Melden Sie sich gerne.

Freitag, 12. Mai 2023
Ziel: Darmstadt Rosenhöhe
Treffpunkt: 9:30 Uhr vor C&A an der Konstablerwache

Dienstag, 23. Mai 2023
Ziel: noch geheim 🙂
Treffpunkt: 9:30 Uhr vor C&A an der Konstablerwache

Anmeldung jeweils per Mail: eva.hagen@frankfurt-evangelisch.de
oder telefonisch unter: 0175 95 63 100.

Ihre/Eure Katja Faßhauer & Eva Hagen


Hofflohmarkt – Töpfern – Grillen

Jedes Jahr finden in einigen Frankfurter Stadtteilen zu bestimmten Terminen Hofflohmärkte statt. Auch wir sind jetzt dabei und öffnen unseren Kirchhof für die Nachbarschaft. Ob zum Verkauf oder als Besucher:in – wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

Samstag, 24. Juni 10-16 Uhr
Um die Epiphaniaskirche: Holzhausenstr. 6/Oeder Weg 154

Weitere Informationen zu der Initiative finden Sie unter: https://www.hofflohmaerkte.de/frankfurt/
Kurz vor dem Termin wird dort auch ein entsprechender Lageplan mit allen teilnehmenden Höfen im Viertel veröffentlicht.

Interesse an einem Flohmarktstand?
Standgebühr (2m): 5€ und ein Salat für das Grill-Buffet, Tische werden gestellt

Anmeldung per Mail an Eva Hagen: eva.hagen@frankfurt-evangelisch.de
Aufbau ab 8:30 Uhr am Veranstaltungstag möglich

Ein weiteres Highlight an diesem Tag ist das Workshop-Angebot der Keramikerin Bettina Kocak. Kleine Schalen oder auch Tassen können getöpfert werden. Das Angebot ist offen für alle Altersgruppen. Kinder im Kindergartenalter gerne mit Begleitperson. Die Platzzahl ist begrenzt – bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Töpfer-Gruppe 1: 11 bis 12:30 Uhr
Töpfer-Gruppe 2: 12:30 bis 14 Uhr

Teilnahmegebühr: 7,50€

Außerdem erwartet Sie an diesem Tag Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeindesaal (Oeder Weg 154) statt.

Tagesausflug ins Rosendorf Steinfurth
Dienstag, 27. Juni

Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Rosendorf Steinfurth, wo wir zunächst Zeit haben, die Fülle an blühenden Rosen zu entdecken und zu genießen. Nach einer Stärkung im örtlichen Wirtshaus geht es im Rosenmuseum mit einer Führung weiter. Mit Kaffee und Rosentorte beschließen wir den Tag, bevor wir uns auf den Heimweg begeben. Bitte achten Sie auf Wetter angepasste Kleidung und bequemes Schuhwerk.

Treffpunkt: 9:30 Uhr vor C&A an der Konstablerwache
Kosten: 15€ mit Hessenticket, 20€ ohne Hessenticket (inkludiert Führung, Kaffee und Rosentorte)

Urban-Sketching

Wir treffen uns am Freitag, den 14. Juli zum Zeichnen am Main.
Treffpunkt: 16 Uhr Eiserner Steg (Sachsenhausen-Seite)
Anmeldung per Mail an: eva.hagen@frankfurt-evangelisch.de
Kosten: keine
…Gruppenzuwachs immer herzlich willkommen!

Cafe Deutschland

CAFE WIEDER GEÖFFNET!

Das Projekt cafe deutschland bietet regelmäßige Café-Treffpunkte für Geflüchtete und Einheimische an verschiedenen Orten in der Innenstadt an, immer von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Im Café gilt die 3G-Regel. Kommen Sie bitte nur, wenn Sie gegen geimpft, genesen oder negativ getestet sind.

Es ist wichtig, dass man nicht nur über Geflüchtete redet, sondern eben auch mit Geflüchteten, damit man nicht nur aus den Medien etwas über dieses so wichtige Thema erfährt. Wer mit Geflüchteten selbst gesprochen hat, sieht viele Dinge gleich ganz anders. Und es ist wichtig, dass Geflüchtete Kontaktmöglichkeiten zu Frankfurtern bekommen. So sind auch Sie herzlich eingeladen, bei cafe deutschland einfach mal vorbeizuschauen und einen Kaffee zu trinken. Es ist ein offenes Café! Herzlich willkommen!

cafe deutschland ist eine ökumenische Initiative von evangelischen Kirchengemeinden und der Caritas Frankfurt.

Orte und Zeiten

Montag / Monday / 16-18 Uhr
Evangelische Sankt Petersgemeinde
Jahnstraße 20
U-Bahn 1 / 2 / 3 Haltestelle „Eschenheimer Tor“
U-Bahn 5 „Musterschule“

Mittwoch / Wednesday / 15-17 Uhr
Katholische Gemeinde Sankt Ignatius
Gärtnerweg 60
U-Bahn Haltestelle „Alte Oper“ / „Grüneburgweg“
Bus 64 Kronberger Straße

Mittwoch / Wednesday / 17-19 Uhr
Kaffeestube Gutleut – Ev. Hoffnungsgemeinde
Gutleutstraße 131
U-Bahn oder S-Bahn „Hauptbahnhof“

Samstag / Saturday / 15-17 Uhr
Katholische Gemeinde Sankt Bernhard
Eiserne Hand 2-4
U-Bahn 5 „Musterschule“
Straßenbahn 12/18 „Friedberger Platz

GEMEINDELEBEN

von den Gruppen und Kreisen können wegen der Corona-Schutzauflagen ab 2. November nur das Konfirmandentreffen stattfinden. Das Turmcafe entfällt, aber Essenstüten werden zur gegebenen Zeit herausgegeben.

Epiphaniaskantorei … singen, atmen, Gemeinschaft erleben, Klangkörper sein …
Dienstag, 19.45–22 Uhr, Epiphaniassaal

Taufen … ihr Kinderlein kommet …
sonntags im Gottesdienst und in Taufgottesdiensten um 11.30 Uhr

Trauungen … mit Gottes Segen zu zweit …

Konfirmationsgruppen … Glaubensstärkung für junge Leute …
Dienstag, Gruppe 1: 16.30-17.30 Uhr; Gruppe 2: 17.30 bis 18.30 Uhr, Epiphaniassaal

SingCafé … einfach vorbeikommen zum Singen und Kaffeetrinken in lustiger Gemeinschaft
zweiter Mittwoch im Monat, 15 Uhr, Epiphaniassaal

Gymnastik für Ältere und Jüngere … elastisch bleiben und Spaß haben …
Montag, 16–17 Uhr, Epiphaniassaal

Besuchsdienst … Menschen zum Geburtstag besuchen und gratulieren …
letzter Mittwoch im ungeraden Monat, 17 Uhr, Fürstenbergerstraße 21

Spielenachmittag … nur gewinnen, auch wenn man verliert …
vierter Mittwoch im Monat, 15–17 Uhr, Epiphaniassaal

Meditation … einfach. da. sein …
Mittwoch, 20 – 21 Uhr, Kapelle der Epiphaniaskirche

cafe deutschland … Kaffee trinken, reden und Geflüchtete treffen …
Montag, 16–18 Uhr, Jahnstraße 20

Lebenswortgruppen … Glaubensstärkung monatlich in festen Gruppen …
Kapelle der Epiphaniaskirche und Fürstenbergerstraße 21

Turmcafé für Bedürftige … Andacht, Essen und Gemeinschaft …
dritter Sonntag im Monat, 14 Uhr, im Hof der Epiphaniaskirche